Galerie

Sehen Sie sich in unserer Galerie um! Bei Ihrer virtuellen Streiftour können Sie Einiges entdecken. Einblicke in zurückliegende Veranstaltungen erhalten Sie hier ebenso wie witzige Schnappschüsse unserer Mitglieder.

Am Samstag, 13.5.23 feierte Hockenheim den 46. Hockenheimer Mai. Auch der Fremdenverkehrsverein Hohenstein-Ernstthal war wieder mit einem Stand verteten. Uwe Gleißberg, Vorsitzender des FVV-HOT und seine 3 Mitstreiter brachten allerhand Leckereien und neue Merchandiseartikel aus Sachsen mit.  Alles in neuem Dekor: "HOT im Herzen", bzw. "Glück auf" für den Secco. Ein sehr schöner Tag, an dem so manches Mitglied unseres Freundeskreises am Stand vorbeischaute und sich "HOT im Herzen" nach Hause holte.

Wir danken den Gästen aus Hohenstein-Ernstthal, dass sie jedes Jahr die lange Reise zu unserem Straßenfest auf sich nehmen und hier in Hockenheim sächsiche Spezialitäten präsentieren.

Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei unseren Fotografen/unserer Fotografin für die sehr schönen Gruppenbilder.  :-)
Wir hoffen, alle gesund im Jahr 2024 beim 47. Hockenheimer Mai wieder begrüßen zu dürfen.

Neujahrsempfang der Großen Kreisstadt Hockenheim am 13.1.2023 in der Stadthalle Hockenheim. Endlich wieder, nach 2-jähriger Corona-Pause. Wir präsentierten unseren Verein am Stand der Städtepartnerschaften gemeinsam mit Commercy und Mooresville. Ein schöner Abend. 

Hockenheimer Advent 2022. Schön war's. Vielen Dank an die Familien Laube und Vogel, die wieder die weite Reise von Hohenstein-Ernstthal nach Hockenheim unternommen haben um uns mit Handwerkskunst aus dem Erzgebirge zu erfreuen.
Vlnr: Angelika Laube, Ludwig Vogel, Christine Vogel, Peter Busch, Lucy Jung, Wilfried Laube, Fritz Rösch

Hockenheimer Mai 2022 mit den Familien Laube und Vogel vom Fremdenverkehrsverein Hohenstein-Ernstthal

10 Jahre 1. Vorstand: Peter Busch erhält bei der Jahreshauptversammlung am 30. Juli 2021 in der VfL-Vereinsgaststätte als Dank eine Urkunde von Lucy Jung überreicht im Namen aller Vereinsmitglieder
Partnerschaftswochenende der Stadt Hockenheim Juni 2019 mit den Besuchern aus Hohenstein-Ernstthal
Hockenheimer Mai am 18.05.2019 am Stand von Hohenstein-Ernstthal
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 16.2.2019

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 16.02.2019. Von links nach rechts: Besitzer/innen Wolfgang Opielka, Christa Greif, 1. Vorstand Peter Busch, Beisitzerin Ute Leibrandt, 2. Vorstand Lucy Jung, Beisitzer Norbert Kircher, Kassierer Dietrich Hinterleitner, Schriftführer Bernhard Gundt. Es fehlen: Beisitzer Michael Behr und Rainer Schmid.

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 28.1.2017. Hinten: Bernhardt Gundt (Schriftführer) sowie die Besitzer/innen Michael Behr, Wolfgang Opielka, Ute Leibrandt und Christa Greif. Vorne: Dietrich Hinterleitner (Kassierer), Lucy Jung und Peter Busch (2. u
Presseartikel anlässlich unseres 5-jährigen Bestehens
"25 Jahre Fremdenverkehrsverein Hohenstein-Ernstthal" am 27.8.2016. Ute Weißbach (Stadtinfo Hohenstein-Ernstthal), Lucy Jung (Freundeskreis Hockenheim/Hohenstein-Ernstthal), Uwe Gleißberg (1. Vorsitzender Fremdenverkehrsverein)
Jahreshauptversammlung 2016. Von links: 1. Vorsitzender Peter Busch (mit Gattin Heidi), 2. Vorsitzende Lucy Jung, Beisitzerin Christa Greif, der neugewählte Kassenwart Dietrich Hinterleitner, Schriftführer G.J. Sporys
Hockenheimer Advent 2015 in der Stadthalle am Stand der Freunde aus Hohenstein-Ernstthal
Gruppenfoto der Reiseteilnehmer anlässlich der Feierlichkeiten "25 Jahre Wiedervereinigung" im Oktober 2015
Hockenheimer Mai (im Juni) 2015 am Stand von Hohenstein-Ernstthal
Reise im Sommer 2014 nach Hohenstein-Ernstthal. Gruppenfoto der Reiseteilnehmer vor der Villa Bärenfett